Haus Damiano Kiel Haus Damiano Kiel

Sidebar

  • Pforte
  • Wertorientierte Begleitung
    • Unsere Angebote
    • Meditationsangebote Maria Hevicke
    • Auf dem Weg nach innen ... Manfred Bacher
    • Über uns
    • Unser Selbsverständnis
    • Unser Handwerkszeug
    • Unsere Räume
    • Kontakt
    • Fördern und spenden
  • Haus Damiano Kiel
    • Impressionen
    • Aktuelles
    • Einladung zu ...
    • Das Liebfrauener "Post-Café"
    • Freundeskreis "Gästekloster Haus Damiano"
    • Orgelprojekt Liebfrauen
    • Unser Kloster
    • Zu Gast
    • Gebetszeiten
    • Kontakt
  • Franziskanische Weggemeinschaft
    • Weggemeinschaft
    • Termine
    • Newsletter

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,

 

„BENE“ – unser Klosterapfel-Zimtlikör

Etwas ganz Besonderes hat der Freundeskreis des Gästeklosters "Haus Damiano" für Sie vorbereitet:
„BENE“ – unser Klosterapfel-Zimtlikör. „Bene“ heißt übersetzt „gut“ und so ist auch der Klosterapfel-Zimtlikör: einfach gut. Freuen Sie sich auf „BENE, den Klosterapfel-Zimtlikör aus den reifen Früchten der Apfelbäume des Klostergartens „Haus Damiano“. Ab dem 1. Advent können Sie Bene bei Veranstaltungen in der Liebfrauenkirche, über das Haus Damiano(0431/3642342, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder über den Freundeskreis (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erhalten. Mit diesem Likör haben Sie in der Adventszeit einen guten Tropfen für sich selbst oder ein schönes Präsent für Ihre Lieben und unterstützen so das Kloster.

 

Unsere Corona-Informationen für Sie als Gast

Was wir für Sie tun

Unser Haus ist ein Gästekloster und bietet keine touristischen Übernachtungen an.
Wir legen Wert auf Abstand, Hygiene und Co. sind wir uns bewusst, dass es weiterhin Einschränkungen geben wird, doch so übernehmen wir in der jetzigen Situation Verantwortung für die Gastfreiheit und -möglichkeit.
Wir halten uns an die AHA-Regeln und bereiten alle Räume und Zimmer so vor, dass Sie sich bei uns sicher fühlen können.
Auch finden Sie an priorisierten Stellen Desinfektionsmittel. Zusätzlich desinfizieren wir öfter als zu anderen Zeiten besonders genutzte Flächen. Im Refektorium halten wir den vorgegebenen Abstand ein und bedienen Sie mit einem frischen Mundschutz. Die Seminarräume bereiten wir mit großzügigen Abständen zwischen den Stühlen vor. Das regelmäßige Lüften aller Räume ist eine Selbstverständlichkeit.

Was Sie für uns tun

Damit die Sicherheit für Sie und unsere Mitarbeiter*innen und für uns alle so hoch wie möglich sein kann,
gelten auf unserem Klostergelände folgende Verhaltensregeln:

  • Einzelgast-Anreise mit tagesaktuellem, negativem Corona-Test oder Nachweis für Genesung/Impfung
  • getestete Einzelgast-Aufenthalte über 2 Nächte hinaus müssen ein erneutes Testergebnis vorlegen, dies kann auch über einen eigenen Selbsttest erfolgen – weitere Details vor Ort.
  • Es ist eine medizinische Maske IN ALLEN RÄUMEN zu tragen. Am Sitzplatz darf die Maske abgenommen werden.
  • Wir Schwestern bedienen Sie mit einem frischen Mundschutz und Sie bekommen die gewünschten Speisen angereicht. Im Vorraum bitten wir um Händedesinfektion.
  • Abstandsregeln im Refektorium sind bitte einzuhalten.

Des Weiteren gelten die Informationen auf der Internetseiten des Landes Schleswig Holstein

 

Informationen zu unseren Gottesdiensten und Angeboten:

„Wir bitten dringend darum, dass Ihr nur zu uns kommt, wenn Ihr Euch gesund fühlt und keine Krankheitssymptome aufweist. Gemeinschaft ist momentan nur unter Einhaltung der Mindestabstände von 1,5 Meter sowie dem Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung möglich. Es ist im Sinne des Nachvollziehens möglicher Infektionsketten erforderlich, dass alle Teilnehmenden ihre Kontaktdaten auf einem dafür bereitgestellten Formular hinterlassen. Diese werden vier Wochen aufbewahrt und anschließend vernichtet. Selbstverständlich werden die Daten ausschließlich zum genannten Zweck erhoben und verwendet. Diese Regelung betrifft alle kirchlichen Veranstaltungen, auch die Angebote des Gästeklosters von Frau Hevicke und Herrn Bacher.

Sollte die Mund-Nasen-Bedeckung versehentlich zu Hause geblieben sein, sprechen Sie uns bitte an. Es besteht zudem die Möglichkeit, sich die Hände zu waschen und Desinfektionsmittel zu benutzen. Das soll für uns kein Hindernis sein.“

Poststelle und Café

Die Poststelle hat wie gewohnt geöffnet, und zwar dienstags, donnerstags und freitags von 15-18 Uhr. Auch dort gibt es der Situation angepasste Schutzvorrichtungen. „In Liebfrauen geht wieder die Post ab“, heißt es. Unser Bestreben, auch das „Café unterm Kirchturm“ probeweise wieder zu eröffnen, mussten wir aufgrund der nun stark gestiegenen Infektionszahlen sowie der neuen Landesverordnung auf Eis legen. Das Team rund um das Café wird sich im Frühjahr erneut beraten und bezüglich einer Wiedereröffnung neu beraten. Dazu informieren wir zu gegebener Zeit.

Haus Damiano Kiel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Einladung zu ...
  • Das Liebfrauener "Post-Café"
  • Freundeskreis "Gästekloster Haus Damiano"
  • Orgelprojekt Liebfrauen
  • Unser Kloster
  • Zu Gast
  • Gebetszeiten
  • Kontakt
  • Impressionen
  • Spenden & Fördern

Einladung zu ...

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
UnterBrechung
19:00
Klostergarten
… meditativer Gottesdienst unter freiem Himmel ...
Datum : Montag, 6. März 2023
7
8
"Herzensgebet": Zeit für Gott - Gotteszeit
17:00
Gebetsraum im Haus Damiano, Krusenrotter Weg 41, Kiel
Mit vorheriger Anmeldung!!!
Datum : Mittwoch, 8. März 2023
9
10
11
12
13
14
Zeit des Aufatmens - Zeit der Versöhnung
19:00
Liebfrauenkirche, Krusenrotter Weg 35
Die Frau am Jakobsbrunnen
Datum : Dienstag, 14. März 2023
15
16
Haus Damiano Kiel
Die andere Stunde
17:00
Liebfrauenkirche, Krusenrotter Weg 35
Musik - Hoffnungstexte - Stille
Datum : Donnerstag, 16. März 2023
17
18
19
20
Pilgerweg nach innen ... Manfred Bacher
18:00
Seminarräume, Krusenrotter Weg 39
Mit dem Herzensgebet auf dem Pilgerweg nach innen … Das Ziel Deiner Pilgerreise liegt in Dir – das Ziel bist Du selbst! Mit Manfred Bacher
Datum : Montag, 20. März 2023
21
Meditieren lernen
19:00
Seminarräume, Krusenrotter Weg 39, Kiel , Deutschland
Gedanken wie Wolken ziehen lassen – in sich ruhen – den unruhigen Geist sammeln – still und klar werden. "Wie lässt sich meditieren lernen und in den Alltag integrieren?"
Datum : Dienstag, 21. März 2023
22
Haus Damiano Kiel
Der Monolog des Judas
19:00
Der Freundeskreis des Gästeklosters lädt ein:
Datum : Mittwoch, 22. März 2023
23
24
25
26
Franziskanisches Abendlob
18:00
Liebfrauenkirche, Kiel
Franziskanische Vesper
Abendlob
18:00
Liebfrauenkirche, Krusenrotter Weg 35
Das Licht feiern – Gott loben
Datum : Sonntag, 26. März 2023
27
28
29
Haus Damiano Kiel
Indische Bibelmeditation
19:00
Liebfrauenkirche, Kiel
Bibelmeditation nach indischer Tradition
Datum : Mittwoch, 29. März 2023
30
31

Postcafézeiten

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
Café unterm Kirchturm
15:00
Gemeindehaus, Krusenrotter Weg 35, Kiel , Deutschland
Voraussichtlich wieder im Frühjahr 2021
Datum : Donnerstag, 2. März 2023
3
Café unterm Kirchturm
15:00
Gemeindehaus, Krusenrotter Weg 35, Kiel , Deutschland
Voraussichtlich wieder im Frühjahr 2021
Datum : Freitag, 3. März 2023
4
5
6
7
Café unterm Kirchturm
15:00
Gemeindehaus, Krusenrotter Weg 35, Kiel , Deutschland
Voraussichtlich wieder im Frühjahr 2021
Datum : Dienstag, 7. März 2023
8
9
Café unterm Kirchturm
15:00
Gemeindehaus, Krusenrotter Weg 35, Kiel , Deutschland
Voraussichtlich wieder im Frühjahr 2021
Datum : Donnerstag, 9. März 2023
10
Café unterm Kirchturm
15:00
Gemeindehaus, Krusenrotter Weg 35, Kiel , Deutschland
Voraussichtlich wieder im Frühjahr 2021
Datum : Freitag, 10. März 2023
11
12
13
14
Café unterm Kirchturm
15:00
Gemeindehaus, Krusenrotter Weg 35, Kiel , Deutschland
Voraussichtlich wieder im Frühjahr 2021
Datum : Dienstag, 14. März 2023
15
16
Café unterm Kirchturm
15:00
Gemeindehaus, Krusenrotter Weg 35, Kiel , Deutschland
Voraussichtlich wieder im Frühjahr 2021
Datum : Donnerstag, 16. März 2023
17
Café unterm Kirchturm
15:00
Gemeindehaus, Krusenrotter Weg 35, Kiel , Deutschland
Voraussichtlich wieder im Frühjahr 2021
Datum : Freitag, 17. März 2023
18
19
20
21
Café unterm Kirchturm
15:00
Gemeindehaus, Krusenrotter Weg 35, Kiel , Deutschland
Voraussichtlich wieder im Frühjahr 2021
Datum : Dienstag, 21. März 2023
22
23
Café unterm Kirchturm
15:00
Gemeindehaus, Krusenrotter Weg 35, Kiel , Deutschland
Voraussichtlich wieder im Frühjahr 2021
Datum : Donnerstag, 23. März 2023
24
Café unterm Kirchturm
15:00
Gemeindehaus, Krusenrotter Weg 35, Kiel , Deutschland
Voraussichtlich wieder im Frühjahr 2021
Datum : Freitag, 24. März 2023
25
26
27
28
Café unterm Kirchturm
15:00
Gemeindehaus, Krusenrotter Weg 35, Kiel , Deutschland
Voraussichtlich wieder im Frühjahr 2021
Datum : Dienstag, 28. März 2023
29
30
Café unterm Kirchturm
15:00
Gemeindehaus, Krusenrotter Weg 35, Kiel , Deutschland
Voraussichtlich wieder im Frühjahr 2021
Datum : Donnerstag, 30. März 2023
31
Café unterm Kirchturm
15:00
Gemeindehaus, Krusenrotter Weg 35, Kiel , Deutschland
Voraussichtlich wieder im Frühjahr 2021
Datum : Freitag, 31. März 2023
Kontakt        Anfahrt       Impressum